Orthopädische Schuheinlagen
Funktionsweise
Wie Schuheinlagen Ihre Fußgesundheit verbessern

Schuheinlagen für verschiedene Fußprobleme

Für nahezu jedes Fußproblem gibt es spezielle Schuheinlagen. Bei Senk- oder Spreizfüßen bieten Einlagen mit Unterstützung des Fußgewölbes und der Mittelfußknochen Linderung. Fersensporn-Einlagen entlasten den schmerzhaften Bereich an der Ferse, während Einlagen für Hallux valgus die Großzehe in eine natürlichere Position bringen. Diabetiker-Einlagen sind besonders weich und druckentlastend, um das Risiko von Hautverletzungen zu minimieren. Sporteinlagen bieten zusätzliche Dämpfung und Stabilität bei sportlichen Aktivitäten. Die Auswahl der richtigen Einlage ist entscheidend für den Erfolg der Therapie und sollte daher individuell angepasst werden.
Jeder einzelne Schuh wird mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Das Ergebnis sind einzigartige Schuhe, die Ihnen lange Freude bereiten werden.
Schuheinlagen richtig pflegen
Die Lebensdauer von Schuheinlagen hängt maßgeblich von der richtigen Pflege ab. Regelmäßiges Lüften und Trocknen verhindert die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen. Bei leichten Verschmutzungen reicht es oft aus, die Einlagen mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Stärkere Verschmutzungen können mit milder Seife und lauwarmem Wasser entfernt werden.
Einlagen aus Leder sollten nach der Reinigung mit einem speziellen Lederpflegemittel behandelt werden. Es ist wichtig, die Einlagen nicht in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, da dies das Material beschädigen kann. Bei richtiger Pflege können Schuheinlagen lange Zeit ihre Funktion erfüllen und zur Fußgesundheit beitragen.

Häufige Fragen

Ja, Schuheinlagen können indirekt bei Rückenschmerzen helfen, indem sie die Fußstellung korrigieren und somit die Körperhaltung verbessern. Eine korrekte Fußstellung beeinflusst die gesamte Statik des Körpers, was wiederum Verspannungen und Schmerzen im Rückenbereich reduzieren kann. Lassen Sie sich jedoch von einem Fachmann beraten, um die passende Einlage zu finden.
Schuhe mit herausnehmbarer Innensohle sind ideal, da die Einlage so optimal platziert werden kann. Achten Sie darauf, dass der Schuh genügend Platz bietet, damit die Einlage nicht drückt oder scheuert. Vermeiden Sie Schuhe mit sehr engen Zehenbereichen oder hohen Absätzen, da diese die Wirkung der Einlage beeinträchtigen können.